„Die Theorie muss durch den Menschen samt seiner Persönlichkeit in die Praxis übertragen und vor allem übersetzt werden.“, erläutert Ingo Hoff den Grund für die Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen. So trifft nicht nur Experten-Wissen auf innovative Studierende, es begegnen sich auch unterschiedliche Generationen mit verschiedenen Perspektiven. Um Raum für diesen Austausch geben zu können, bieten wir verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit an. Sei es in Form von Praktika und Abschlussarbeiten im Rahmen von Bachelor- und Masterstudiengängen, über Projektarbeiten und Tätigkeiten als Werkstudent/-studentin oder auch als duales Studium.
Mit dem vergrößerten Büro-Standort im businessdock F in der Nähe des Hafens ist nun auch eine räumliche Nähe zum Hochschulstandort Münster gegeben, wobei das Engagement neben der FH Münster auch die Saxion Hogeschool Enschede (NL) und weitere Hochschulen in der Region umfasst.
Deutschlandstipendium
Um talentierte Studierende gezielt zu unterstützen, sind wir seit 2015 Förderer des Deutschlandstipendiums. Auf der einen Seite werden die Stipendiaten mit monatlich 300 Euro, die hälftig vom Bund und von privaten Förderern kommen, finanziell unterstützt. Auf der anderen Seite profitieren beide Seiten vom persönlichen Austausch. Hier trifft akademisches Wissen auf konkrete Unternehmensrealität – für uns immer wieder inspirierend und spannend.
Praktikanten (m/w/d) und Werkstudenten (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen zur Unterstützung unserer BauleiterInnen!
Wir bieten Ihnen im Rahmen des Praktikums die Möglichkeit, eine Großbaustelle hautnah mitzuerleben und aktiv zu begleiten. Sie unterstützen unsere Bauleiter bei aktuellen Fragen und bearbeiten eigenständig Teilaufgaben.
Den Zeitraum und die Vergütung stimmen wir gemeinsam ab.
Sie bieten ein Studium des Bauingenieurwesens und wissen auch mit gängigen Office-Anwendungen umzugehen. Sie sind teamorientiert, zuverlässig und arbeiten selbstständig und sorgfältig. Ein Führerschein Klasse B wäre von Vorteil.
„Für richtig gute Leute gibt’s immer was zu tun!“
Wenn Sie sicher sind, dass die HOFF-Mannschaft dank Ihrer Unterstützung noch besser werden kann, dann überzeugen Sie uns! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an campus@hoffundpartner.de.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Architektur WerkstudentInnen gesucht!
Bei HOFF haben engagierte Nachwuchsspieler & -spielerinnen beste Aussichten: Schon oft führte ein Praktikum oder die Mitarbeit als WerkstudentIn zu einer Festanstellung; aber immer zu interessanten Projekten im Gewerbe- und Industriebau und einer guten Zeit im Team.
Aktuell suchen wir Verstärkung für unser Planungsteam, und zwar vor allem in den LPH 1 – 4 (HOAI), zur Mitarbeit bei Wettbewerben und zur Erstellung von Visualisierungen bzw. Animationen. Und falls Deine Stärken in LPH 5 liegen oder Du Lust auf die Weiterentwicklung der BIM-Arbeitsweise in Allplan hast, bist Du uns auch willkommen.
Mehr Infos in der aktuellen Stellenanzeige „Werkstudent Architektur„. Arbeitsorte können Gronau (Westf.) und Münster sein.
Bachelor-/Masterarbeit
Hast Du bereits eine überzeugende Idee für Deine Bachelor- oder Masterarbeit in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur? Oder suchst Du noch eine Inspiration für Ihre Abschlussarbeit? Dann sollten wir ins Gespräch kommen!
Mitarbeit als Werkstudent/-studentin
Für Werkstudenten bietet HOFF mit der aktiven Projekt-Mitarbeit den Einstieg in die reale Welt von Generalplanung und Schlüsselfertigbau. Interesse an einem Platz im Team? Dann überzeuge uns!
PERFEKTE VEREINBARKEIT VON ARBEIT UND STUDIUM
Marina Hülsmann, Bachelor of Arts (B.A.)
Durch die Zusammenarbeit von Hoff und der Fachhochschule Münster ist mein erster Kontakt zum Büro bereits im Bachelorstudium im Rahmen eines Wettbewerbs entstanden. Über den Zeitraum von fast 3 Jahren war ich als Werkstudentin fester Teil des Teams. Durch das gute kollegiale Miteinander findet man von Anfang an schnell ins Team und kann sich selbst in die Projekte mit einbringen. Besonders den direkten Austausch der verschiedenen Fachbereiche im Unternehmen habe ich dabei sehr geschätzt. So konnte ich neben dem kreativen Prozess des Entwerfens im Studium, bei Hoff auch die Umsetzung in die Praxis mit allen dazugehörigen Disziplinen kennen lernen. Dabei ließ sich für mich die Arbeit und das parallele Studium durch die hohe Flexibilität im Unternehmen gut miteinander vereinbaren.
Marina Hülsmann, Master-Studentin Architektur
Schnell im Team aufgenommen
Anna Holthenrich, M.Sc. Architektin
Auch nach meinem Praktikum als Architektur-Studentin bei HOFF, bei dem ich in verschiedenen Abteilungen bereits Erfahrungen sammeln konnte, sind wir im Kontakt geblieben. Als besonders positiv ist bei mir hängen geblieben, dass ich sehr schnell ins HOFF-Team aufgenommen worden bin, und zwar sowohl fachlich als auch menschlich. Mein Weg führte mich nach dem Studium dann zurück zu HOFF, wo ich 4 Jahre lang erst als angehende Architektin und im weiteren Verlauf als Architektin interessante Projekte betreuen durfte. Auf meinem Weg zum Beruf Architektin wurde ich hier tatkräftig unterstützt.
Anna Holthenrich, M.Sc. Architektin
Robin Niehues, B.Eng.
Bauzeichner – Bauingenieur – Bauleiter
Robin Niehues, B.Eng.
Für mich ist die Vielfalt der Aufgaben, von Planung bis Ausführung, ganz klar ein Argument für HOFF. Während meines Studiums habe ich als Praktikant die Bauleitung eines größeren Objektes unterstützt und auch in anderen Bereichen mitgearbeitet. Das WIR wird hier großgeschrieben – es herrscht ein familiärer und zugleich professioneller Umgang. Außerdem wird die Ausrichtung der Arbeitsprozesse zu digitalen Lösungen vorangetrieben. Kein Wunder also, dass ich bei HOFF meine Bachelor-Arbeit zum Building Information Modeling geschrieben habe.
Der perfekte Praxiseinstieg
Paula Lentfort, Bachelor-Studentin Architektur
Für mich war es wichtig, neben dem Architekturstudium, in welchem ich mich hauptsächlich konzeptionell und künstlerisch austoben konnte, auch die Realität des Bauwesens, mit all seinen Abläufen, Tätigkeitsbereichen und alltäglichen Aufgaben kennen zu lernen. Da HOFF die verschiedenen Facetten des Bauens unter einen Hut bringen konnte und ein für mich gut erreichbares Büro in Münster hatte, war es für mich als langjährige Werkstudentin der perfekte Praxiseinstieg.
Doppelt hält besser
Sandra Heuflich, Master-Studentin Bauingenieurwesen
Die erste persönliche Begegnung mit HOFF und Partner fand auf der FH-Messe „Planen, Bauen, Betreiben“ statt und hatte mich bereits positiv gestimmt. Unabhängig davon erhielt ich die Zusage für das Deutschland-Stipendium Plus, mit HOFF als Förderer. Beides hat mich darin bestätigt, in meiner Praxisphase des Bachelor-Studiengangs Bauingenieurwesen bei HOFF zu arbeiten. Zunächst habe ich die Kollegen in der Bauleitung bei der Abwicklung eines größeren Projekts unterstützt, anschließend habe ich in der Kalkulation mitgearbeitet. Im Anschluss an meine Praxisphase konnte ich auch meine Bachelorarbeit in Zusammenarbeit mit HOFF und Partner schreiben. Am Unternehmen schätze ich sehr die offene Art der Kollegen und das mir entgegengebrachte Vertrauen, aktiv und selbstständig an Projekten mitzuarbeiten.